Beginn
Mi., 26.11.2025,
19:00 - 21:00 Uhr
Gebühr
39,00 €
/keine Ermäßigung
Anmeldeschluss
19.11.2025
High-key und Low-key in der Naturfotografie - Wenn Licht und Schatten zur Bildsprache werden
Weiß ist mehr als nur hell und Schwarz mehr als nur dunkel! In der Naturfotografie bieten High-key- und Low-key-Techniken faszinierende Möglichkeiten, um Stimmungen zu erzeugen, Reduktion zu inszenieren und ungewöhnliche Perspektiven zu schaffen. In diesem inspirierenden Webinar mit dem bekannten Naturfotografen Karsten Mosebach tauchen Sie ein in die kontrastreiche Welt von Licht und Schatten. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Belichtung entweder luftig-leichte High-key-Aufnahmen gestalten oder mit tiefen Schatten intensive, fast mystische Low-key-Bilder kreieren.
Das lernen Sie:
Was High-key- und Low-key-Fotografie ausmacht
Welche Motive sich besonders eignen
Wie Sie Ihre Kamera gezielt für diese Bildstile einsetzen
Warum auch Weiß eine starke Farbe sein kann
Wie Schwarz-Weiß-Bilder ohne Farbe Emotionen transportieren
Ob minimalistisch, abstrakt oder dramatisch - entdecken Sie neue Wege, Ihre Naturfotografie ausdrucksstark und reduziert zugleich zu gestalten.
Dozent: Karsten Mosebach zählt zu den besten Naturfotografen Deutschlands und seine vielfältigen Auszeichnungen bestätigen dies: Naturfotograf des Jahres 2011 der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen, Naturfotograf des Jahres 2016: 1. Platz in der Kategorie Landschaften, Fritz-Pölking-Preis 2017, 2. Platz Naturfotograf des Jahres 2020, Naturfotografen des Jahres 2021: Gesamtsieger...
Seine Vorlieben sind geblitzte Naturfotos, er schafft es aber auch immer wieder mit ganz besonderen Lichtsituationen, geheimnisvolle Motive zu erschaffen. Hauptberuflich ist er Lehrer, was sich auch in seiner ruhigen und besonnene Art widerspiegelt.